Bedeutung von CAD-Daten

Die CAD-Datei ist die Grundlage jeder CNC-Fertigung. Unsere Fräs- und Drehprozesse basieren auf präzisen 3D-Modellen (z. B. STEP, IGES, Parasolid), die die Werkzeugbahnen exakt steuern. Auf dieser Basis kann schnell der Maschinen-Code (G-Code) generiert und der Bearbeitungsprozess effizient geplant werden.

Am häufigsten erhalten wir Dateien aus Programmen wie SolidWorks, Autodesk Inventor, Fusion 360, Siemens NX oder CATIA. Diese CAD-Systeme ermöglichen die exakte Modellierung von 3D-Bauteilen inklusive Bemaßung, Toleranzen und technischen Anforderungen – entscheidend für Qualität und Funktion des fertigen Teils.

Auf Basis Ihrer Modelle erstellen wir zügig ein Angebot, wählen geeignete Werkzeuge und optimieren die Bearbeitungsstrategie. Dabei profitieren Sie von unserem modernen Maschinenpark – mehr dazu erfahren Sie unter Über CNC.

Bitte senden Sie Ihre Dateien über unser Online-Anfrageformular. Wir prüfen diese kostenlos vorab und empfehlen Ihnen die optimale technische Umsetzung. Bei Rückfragen stehen wir auch über unsere Kontaktseite zur Verfügung.

Buchen Sie ein Gespräch