CNC Auftragsfertigung

  • 3-Achs und 5-Achs-Bearbeitung
  • Metall- und Kunststoffbearbeitung
  • inkl. Oberflächenbehandlungen
  • Prototyping und Serienfertigung
  • max. Dimensionen: L: 1100mm x B: 510mm x H: 510mm
  • Wandstärke: ab 0,2mm
  • Toleranzen: ±0,01mm
  • Stückzahl: bereits ab 1 Stk.
Kostenloses Angebot

Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: step, pdf, jpg, jpeg, png, stp, dfx, Max. Dateigröße: 128 MB.

    CNC Auftragsfertigung: Präzisionsteile mit 0,01mm Genauigkeit | Made in Germany

    Wussten Sie, dass in der CNC Auftragsfertigung Toleranzen von bis zu ±0,005 mm erreicht werden können?

    Diese beeindruckende Präzision macht die computergestützte Fertigung zur ersten Wahl für anspruchsvolle technische Komponenten.

    Wir bieten Ihnen eine umfassende CNC Fertigung für Bauteile in nahezu allen Größenordnungen – von winzigen 5 x 5 x 5 mm Komponenten bis hin zu beeindruckenden Werkstücken mit Abmessungen von 1100 x 510 x 510 mm. Dank modernster 3- und 5-Achs-Fräsmaschinen, unterstützt von erfahrenen experten, können wir sowohl einfache als auch komplexe Geometrien mit höchster Effizienz herstellen.

    Unsere CNC Fräsen Auftragsfertigung verarbeitet verschiedenste Materialien, darunter Aluminium, Edelstahl, Titan und diverse Kunststoffe. Darüber hinaus sind wir stolz darauf, dass unsere CNC Teile Drehen Dienstleistungen in Übereinstimmung mit der Norm ISO 9001:2015 produziert werden, was höchste Qualitätsstandards garantiert.

    In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die CNC Auftragsfertigung, CNC Lohnfertigung sowie das notwendige Know-how, von den verfügbaren Fertigungstechnologien über geeignete Werkstoffe bis hin zum kompletten Ablauf – von der Anfrage bis zur Lieferung Ihrer maßgeschneiderten Frästeile, Drehteile und CNC Bauteile. Zudem beleuchten wir wichtige Aspekte wie die Bedeutung von Präzision, die Auswahl des richtigen Maschinenparks sowie die Rolle der Qualitätskontrolle und Zertifizierungen.

    Fertigungstechnologien für Präzisionsteile mit 0,01mm Toleranz

    Die Präzisionsfertigung mit CNC-Maschinen erreicht heute beeindruckende Genauigkeiten. Moderne CNC-Zentren, die auf fortschrittliche datenverarbeitung setzen, arbeiten mit Toleranzen von bis zu ±0,01 mm, was höchste Anforderungen an Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität erfüllt. Diese Präzision wird durch verschiedene Fertigungstechnologien ermöglicht, die je nach Anwendungsbereich und Komplexität der Bauteile zum Einsatz kommen.

    3-Achs- vs. 5-Achs-CNC-Fräsen und CNC Drehen im Vergleich

    Bei der 3-Achs-CNC-Bearbeitung bewegt sich das Werkzeug entlang der drei linearen Achsen X, Y und Z. Diese Technologie eignet sich besonders für einfachere Geometrien und zweidimensionale Bauteile. Die Genauigkeit einer 3-Achs-CNC, die von vielen unternehmen genutzt wird, kann bereits beeindruckende 0,001 mm betragen, was für viele Standardanwendungen mehr als ausreichend ist.

    Im Gegensatz dazu bietet das 5-Achs-CNC-Fräsen zwei zusätzliche Rotationsachsen (A und B), die eine Bearbeitung aus nahezu jedem Winkel ermöglichen. Dadurch lassen sich komplexe Geometrien in einer einzigen Aufspannung fertigen. Die Vorteile der 5-Achs-Technologie sind vielfältig:

    • Bearbeitung in einer einzigen Aufspannung minimiert Umspannfehler
    • Deutlich verkürzte Fertigungszeiten durch reduzierte Rüstzeiten
    • Höhere Oberflächenqualität durch optimale Werkzeugpositionierung
    • Möglichkeit zur Fertigung komplexer 3D-Konturen

    Toleranzbereiche: ±0,01 mm in der Serienfertigung

    Die erreichbare Genauigkeit von ±0,01 mm ist ein entscheidender Faktor in der Präzisionsfertigung. Diese engen Toleranzen gewährleisten wir auch in der Serienfertigung und beim cnc drehen – von Kleinserien ab 50 Stück bis hin zu Großserien mit über 50.000 Teilen.

    Zum Vergleich: Beim Drehen erreichen moderne CNC-Maschinen Toleranzen von ±0,01 mm, während Präzisionsschleifverfahren sogar Genauigkeiten von bis zu ±0,001 mm ermöglichen. Für die Verifizierung dieser Präzision setzen wir hochmoderne Messverfahren wie Koordinatenmessmaschinen ein, die Oberflächen mit Genauigkeiten im Mikrometerbereich abtasten.

    Bearbeitungsgrößen: Von 5x5x5 mm bis 1100x510x510 mm

    Unsere CNC-Fertigung deckt ein breites Spektrum an Bauteilgrößen ab und bietet dabei auch on demand Lösungen an. Die Bearbeitungsbereiche unserer Maschinen reichen von winzigen Komponenten bis hin zu großformatigen Werkstücken. Auf unseren 3- bis 5-Achs-Fräszentren können wir Werkstücke mit einer Größe von bis zu 1100 mm x 510 mm x 510 mm bearbeiten.

    Die Kombination aus modernsten CNC-Technologien, präzisen Fertigungsverfahren und umfassender Erfahrung ermöglicht es uns, Ihre Präzisionsteile mit höchster Genauigkeit zu fertigen – unabhängig von Größe und Komplexität.

    Werkstoffe und Bauteiltypen in der CNC-Auftragsfertigung

    Die Materialauswahl ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg jeder CNC Auftragsfertigung und sollte auch im Hinblick auf die privatsphäre betrachtet werden . Je nach Anforderungsprofil stehen über 60 verschiedene Werkstoffe zur Verfügung, die sich in ihren mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften grundlegend unterscheiden.

    Aluminium, Edelstahl, Titan und Messing im Vergleich

    Aluminiumlegierungen gelten als die „Arbeitstiere“ der CNC-Fertigung. Ihr geringes Gewicht, die hervorragende thermische Leitfähigkeit und die exzellente Bearbeitbarkeit machen sie zur ersten Wahl für viele Präzisionsbauteile. Besonders beliebt sind Legierungen für die Luft- und Raumfahrt sowie den Automobilbau.

    Edelstahl bietet im Vergleich dazu eine deutlich höhere Korrosionsbeständigkeit. Die verschiedenen Gütegrade wie 304 und 316 eignen sich für unterschiedliche Anwendungen – von der Medizintechnik bis zur chemischen Industrie. Aufgrund seiner höheren Härte erfordert Edelstahl allerdings angepasste Bearbeitungsparameter.

    Titan überzeugt durch ein außergewöhnliches Festigkeits-Gewichts-Verhältnis. Es ist etwa 30% stärker als Stahl, aber fast 43% leichter. Besonders bemerkenswert ist seine Biokompatibilität, weshalb Titan zunehmend Edelstahl in medizinischen Anwendungen ersetzt. Die beiden wichtigsten Varianten sind Reintitan (Grad 2/3.7035) und die Legierung Ti-6Al-4V (Grad 5/3.7164).

    Messing (wie Ms58/2.0401) kombiniert gute Bearbeitbarkeit mit ausgezeichneter Festigkeit und ist besonders für Komponenten mit Kontakt zu Wasser oder Dampf geeignet. Darüber hinaus lässt sich Messing hervorragend löten und warmformen.

    Aluminium Stahl / Edelstahl​ Andere Metalle
    EN AW-5083 | 3.3547 | AlMg4,5Mn 1.0037 | S235JRC+C | St37k Kupferfrästeile: OF-Cu | 2.0040
    EN AW-5754 | 3.3535 | AlMg3 1.0503 | C45 Messingfrästeile: Ms58 | CuZn39Pb3 | 2.0401
    EN AW-6060 | 3.3206 | AlMgSi0,5 1.4301 | V2A Bronze-Frästeile: CuSn8 | 2.1030
    EN AW-7075 | 3.4365 | AlZnMgCu1,5 1.7131 | 16MnCr5 Bronze-Frästeile: Ti Gr 5 | Ti6Al4V | 3.7165
    Standardkunststoffe Technische Hochleistungskunststoffe Faserverstärkte
    ABS PA6 PEEK PA6 GF15
    PE PA66 | Nylon PEI PA6 GF30
    PE-UHMW PBC PPSU PA66 GF30
    PMMA | Acrylglas PC PSU PEEK GF30
    PVC PET PVDF POM GF30
    PVC-U | Hart-PVC POM-C PP GF30
    PP POM-H PPS GF40
    PS ESD-POM
    PTFE | Teflon

     

    Kunststoffe wie POM, PEEK und PTFE für technische Anwendungen

    Technische Kunststoffe überzeugen durch ihre spezifischen Eigenschaften bei der CNC Auftragsfertigung. POM (auch bekannt als Delrin) zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Härte und Oberflächenqualität aus. Mit einer Dichte von 1,39-1,42 g/cm³ eignet es sich besonders für Lager, Aufnahmen und Steuerteile im Maschinenbau.

    PEEK gehört zu den Hochleistungskunststoffen und überzeugt durch seine außergewöhnliche chemische Beständigkeit. Folglich bleibt es selbst bei Temperaturen über 200°C formstabil. Die Kombination aus hoher Festigkeit, Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit macht PEEK zum idealen Material für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt.

    PTFE (bekannter unter dem Handelsnamen Teflon®) ist für seine einzigartige Eigenschaft bekannt, dass kaum etwas daran haftet. Der hochteilkristalline Kunststoff ist nicht brennbar und bietet hervorragende elektrische Isoliereigenschaften. Seine extreme Temperaturbeständigkeit von -200°C bis +260°C macht ihn zu einem vielseitigen Werkstoff für die CNC-Bearbeitung.

    Sonderwerkstoffe: Inconel, Bronze, Keramik

    Inconel 718, eine Legierung hauptsächlich aus Nickel, Chrom und Molybdän, wird wegen seiner hohen Festigkeit und Temperaturbeständigkeit besonders in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Die Bearbeitung erfordert allerdings spezielle Strategien, da Inconel extrem zäh ist und bei der Zerspanung hohe Temperaturen entstehen.

    Bronze überzeugt in der CNC-Fertigung durch hervorragende mechanische Eigenschaften, hohe Korrosionsbeständigkeit und gute Wärmeleitfähigkeit. C932 Lagerbronze (SAE 660) eignet sich besonders für verschleißbeanspruchte Komponenten, während C954 Aluminiumbronze durch ihre Festigkeit und Dauerhaftigkeit besticht.

    Zu den exotischeren Werkstoffen gehören zudem Keramik (wie Macor-Glaskeramik), Wolfram und Cobalt-Legierungen. Diese kommen vor allem in hochspezialisierten Anwendungsbereichen zum Einsatz, wo Standard-Materialien an ihre Grenzen stoßen.

    CNC-Frästeile, Präzisionsfrästeile, CNC-Bearbeitung

    Typische CNC-Bauteile: Halterungen, Gehäuse, Zahnräder

    Die CNC Auftragsfertigung ermöglicht die Herstellung vielfältiger Bauteiltypen mit höchster Präzision. Zu den typischen Komponenten zählen Zahnräder, Wellen, Halterungen und Gehäuse. Gerade für den Maschinenbau werden oft Montagehilfsmittel, Stützstrukturen und Sonderteile aus Aluminium oder Edelstahl benötigt.

    Im Bereich der technischen Kunststoffe sind POM-Zahnräder aufgrund ihrer hervorragenden Gleiteigenschaften besonders beliebt. PTFE-Komponenten kommen häufig als Gleitlager, Dichtungen und elektrische Isolierteile zum Einsatz.

    Die Toleranzen bei der CNC-Fertigung ermöglichen höchste Präzision. In der Regel werden allgemeine Bearbeitungstoleranzen von ±0,1 mm oder besser eingehalten. Bei Bedarf sind sogar Passungen nach H7 (ISO 286-2) möglich, was für funktionale Bauteile wie Wellen und Lager entscheidend ist.

    Bei allen Werkstoffen und Bauteiltypen spielt die richtige Materialwahl eine zentrale Rolle. Die Entscheidung hängt dabei von den spezifischen Anforderungen wie mechanischer Belastung, Korrosionsbeständigkeit, Bearbeitbarkeit und Budgetvorgaben ab.

    Im Bereich der technischen Kunststoffe sind POM-Zahnräder aufgrund ihrer hervorragenden Gleiteigenschaften besonders beliebt. PTFE-Komponenten kommen häufig als Gleitlager, Dichtungen und elektrische Isolierteile zum Einsatz.

    Die Toleranzen bei der CNC-Fertigung ermöglichen höchste Präzision. In der Regel werden allgemeine Bearbeitungstoleranzen von ±0,1 mm oder besser eingehalten. Bei Bedarf sind sogar Passungen nach H7 (ISO 286-2) möglich, was für funktionale Bauteile wie Wellen und Lager entscheidend ist.

    Bei allen Werkstoffen und Bauteiltypen spielt die richtige Materialwahl eine zentrale Rolle. Die Entscheidung hängt dabei von den spezifischen Anforderungen wie mechanischer Belastung, Korrosionsbeständigkeit, Bearbeitbarkeit und Budgetvorgaben ab.

    Ablauf der CNC-Auftragsfertigung: Von der Anfrage bis zur Lieferung

    Der Prozess einer CNC-Auftragsfertigung folgt einem klar strukturierten Ablauf, der maximale Effizienz und Präzision gewährleistet. Von der digitalen Anfrage bis zur Auslieferung durchläuft jedes Bauteil definierte Stationen, die für höchste Qualität sorgen.

    CAD-Dateien: STEP, STP, DXF und PDF Formate

    Die Basis jeder CNC-Fertigung ist eine präzise CAD-Datei. Das STEP-Format (auch STP genannt) gilt als Standard für den Produktdatenaustausch und eignet sich besonders für 3D-Modelle. Als neutrales Dateiformat ermöglicht es den problemlosen Austausch zwischen verschiedenen CAD-Systemen. Für 2D-Konstruktionen werden häufig DXF-Dateien verwendet, die besonders für Laser-Schneidanwendungen optimal sind. Technische Zeichnungen können zudem als PDF übermittelt werden. Die meisten CAD-Softwareprogramme ermöglichen den Export in diese gängigen Formate.

    Online-Kalkulation und Sofortangebote

    Moderne Fertigungsbetriebe bieten Online-Kalkulationen an, die den Prozess erheblich beschleunigen. Während früher mehrere Tage bis Wochen von der Anfrage bis zur Bestellung vergingen, reduziert sich dieser Zeitraum durch digitale Lösungen auf wenige Klicks.

    Möchten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihre CNC-Teile? Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Kostenvoranschlag an und erhalten Sie ihn innerhalb von nur 48 Stunden!

    Fertigungsfreigabe und Produktionsstart

    Nach Auftragserteilung, sowie der einwilligung vom Kunden, beginnt der Fertigungsprozess mit der Bündelung von Aufträgen, um Effizienzvorteile zu nutzen. Anschließend werden die Aufträge an spezialisierte CNC-Fertigungsnetzwerke zugewiesen. Modernste CNC-Technologie garantiert dabei eine prozesssichere Fertigung nach vorgegebenen DIN- und ISO-Vorgaben. Der typische Ablauf umfasst folgende Schritte:

    1. Auftragseingang und -prüfung
    2. Materialauswahl und -beschaffung
    3. Programmierung der CNC-Maschinen
    4. Fertigung der Bauteile
    5. Qualitätskontrolle vor Auslieferung

    Lieferzeiten: Standard vs. Expressfertigung

    Die Lieferzeiten variieren je nach Anforderung und Dringlichkeit. Für Standardaufträge liegt die übliche Fertigungszeit bei 15-28 Werktagen. Für eilige Projekte stehen Express-Optionen zur Verfügung, die Lieferungen innerhalb von 6-12 Werktagen ermöglichen. Besonders dringende Aufträge können durch spezielle Expressservices sogar innerhalb von 24 Stunden realisiert werden.

    Unterschiedliche Lieferoptionen bieten flexible Lösungen für verschiedene Anforderungen:

    • Bester Preis: Längere Lieferzeit, optimierte Kosten
    • Standard: Ausgewogenes Verhältnis zwischen Lieferzeit und Preis
    • Express: Schnellstmögliche Fertigung gegen Aufpreis

    Für Aluminium-Frästeile sind besonders kurze Lieferzeiten möglich, wobei die Kalkulationssysteme auch eventuell notwendige Nachbehandlungen wie Eloxieren oder Wärmebehandlungen berücksichtigen.

    Qualitätssicherung in der CNC-Fertigung

    Qualitätssicherung bildet das Fundament jeder präzisen CNC-Fertigung und unterscheidet professionelle Anbieter von Mitbewerbern. Bei der Fertigung von Präzisionsteilen mit Toleranzen von ±0,01 mm sind zuverlässige Prüfprozesse und anerkannte Zertifizierungen unverzichtbar.

    ISO 9001:2015 zertifizierte Prozesse

    Die ISO 9001:2015 Zertifizierung ist ein international anerkannter Standard für Qualitätsmanagement. Diese Norm stellt sicher, dass wir kontinuierlich Produkte und Dienstleistungen liefern, die sowohl Kundenanforderungen als auch regulatorische Vorgaben erfüllen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Kundenorientierung, Prozesseffizienz und der Fähigkeit, schnell auf Marktanforderungen zu reagieren.

    Unser Qualitätswesen ist technisch direkt in die Produktion eingebunden. Folglich steht bei uns die produzierte, nicht die geprüfte Qualität im Zentrum. Durch regelmäßige Audits und stetige Weiterentwicklung unserer Abläufe gewährleisten wir gleichbleibend hohe Qualitätsstandards.

    Prüfberichte: Erstmusterprüfbericht (FAIR), Messprotokolle

    Der Erstmusterprüfbericht (FAIR) dokumentiert die Konformität der Muster hinsichtlich zugrunde gelegter Spezifikationen. Diese Prüfberichte enthalten detaillierte Messungen aller qualitäts- und funktionsrelevanten Merkmale mit Soll- und Ist-Werten für jedes vorgestellte Muster.

    Auf Wunsch erstellen wir außerdem individuelle Messprotokolle, die präzise Angaben zu allen geforderten Prüfmaßen enthalten. Dadurch sparen Sie Zeit, da eine zusätzliche Prüfung in Ihrem Haus entfallen kann.

    Rückverfolgbarkeit und Materialzertifikate

    Wir bieten verschiedene Materialzertifikate an:

    • Zertifikat 2.2 mit Standardinformationen vom Lieferanten
    • Zertifikat 3.1 mit zusätzlichen Angaben direkt vom Materiallieferanten

    Die Rückverfolgbarkeit von Teilen umfasst die Zuweisung eindeutiger Kennungen wie Seriennummern zu jeder Komponente. Diese durchgängige Dokumentation, auch im Hinblick auf drittanbietern, ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Qualitätsprobleme, stellt die Einhaltung von Branchenvorschriften sicher und verbessert die Produktqualität insgesamt.

    Zusatzleistungen für einbaufertige CNC-Teile

    Über die reine CNC-Fertigung hinaus bieten wir zahlreiche Zusatzleistungen und deren umsetzung an, die Ihre Bauteile einbaufertig machen. Diese Komplettlösungen sparen Zeit und reduzieren die Anzahl der Lieferanten in Ihrer Prozesskette.

    Oberflächenveredelung: Eloxieren, Brünieren, Pulverbeschichten

    Bei der Oberflächenveredelung wird die Oberfläche von Bauteilen durch spezielle Verfahren veredelt. Beim Eloxieren entsteht durch einen elektrochemischen Prozess eine schützende Oxidschicht auf Aluminiumbauteilen, die nach ISO 7599 und ISO 10074 ausgeführt werden kann. Diese Beschichtung erhöht die Korrosionsbeständigkeit und kann farblos, schwarz oder farbig gestaltet werden.

    Das Brünieren bietet Stahlteilen einen zuverlässigen Korrosionsschutz und eine ansprechende schwarze Optik. Für besonders robuste Oberflächen eignet sich die Pulverbeschichtung, die zudem in zahlreichen Farbtönen verfügbar ist.

    Weitere Optionen umfassen Hartverchromen, Vergolden, Vernickeln, PVD-Beschichtung und KTL-Beschichtung. Bereits bei der Fertigung berücksichtigen wir die späteren Schichtdicken, damit Gewinde und Passungen auch nach der Beschichtung den geforderten Toleranzen entsprechen.

    Wärmebehandlungen: Härten, Anlassen, Einsatzhärten

    Wärmebehandlungen verändern gezielt die mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Metallen. Beim Härten wird das Metall zunächst auf hohe Temperatur erhitzt und anschließend abgeschreckt, wodurch ein hartes Martensit-Gefüge entsteht.

    Danach folgt oft das Anlassen bei 150-650°C, um die Sprödigkeit zu reduzieren und die Zähigkeit zu verbessern. Für besondere Anforderungen bieten wir auch Einsatzhärten an, wobei nur die Oberfläche durch Kohlenstoffdiffusion gehärtet wird, während der Kern zäh bleibt.

    Weitere Verfahren umfassen Vakuumhärten, Salzbadhärten, Tenifern und induktives Randschichthärten. Jedes Verfahren eignet sich für spezifische Werkstoffe und Anwendungsfälle.

    CNC Frästeile mit Oberflächenbehandlungen

    Wärmebehandlungen Galvanotechnik Mechanische Bearbeitungen
    Härten Anodisieren / Eloxieren Polieren
    Vergüten Harteloxieren Schleifen
    Randschichthärten Brünieren Sandstrahlen
    Gasnitrieren Passivieren Glasperlenstrahlen
    Plasmanitrieren Phosphatieren
    Vernickeln
    Verzinken

     

    Technische Beratung zur Bauteiloptimierung

    Unsere technische Beratung hilft Ihnen, die optimale Materialwahl und Konstruktion für Ihre CNC-Bauteile zu finden. Mit über 30 Jahren Erfahrung können wir wertvolle Empfehlungen zur Bauteiloptimierung geben.

    Wir berücksichtigen dabei Faktoren wie Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Bearbeitbarkeit und Budgetvorgaben. Durch diese Optimierung verbessern wir nicht nur die Funktionalität, sondern reduzieren auch Kosten und verkürzen Produktionszeiten.

    Hochpräzise CNC-Frästeile in bester Qualität
    CNC-Frästeile

    CNC Bearbeitung

    Die moderne CNC Auftragsfertigung stellt zweifellos einen entscheidenden Grundpfeiler für präzise technische Komponenten dar. Unquestionably bietet die Kombination aus fortschrittlichen Fertigungstechnologien wie 5-Achs-Bearbeitung zusammen mit umfassenden Qualitätssicherungssystemen eine hervorragende Basis für zuverlässige Präzisionsteile.

    Während der gesamten Produktionskette – vom CAD-Modell bis zur Auslieferung – gewährleisten durchdachte Prozesse die gleichbleibend hohe Qualität. Die Vielfalt der bearbeitbaren Werkstoffe, von Aluminium über Hochleistungskunststoffe bis hin zu Sonderlegierungen, ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für nahezu jede technische Anforderung. Darüber hinaus sorgen die angebotenen Zusatzleistungen wie Oberflächenveredelung und Wärmebehandlung, unter Berücksichtigung der privatsphäre einstellungen, dafür, dass Ihre Bauteile direkt einbaufertig geliefert werden können.

    Die Flexibilität bei Lieferzeiten, von der kostengünstigen Standardfertigung bis zum Express-Service, erlaubt eine optimale Anpassung an Ihre Projektanforderungen. Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Angebot an und erhalten Sie innerhalb von nur 48 Stunden einen detaillierten Kostenvoranschlag für Ihre individuellen CNC-Teile.

    Zusammenfassend lässt sich festhalten: Die deutsche CNC Auftragsfertigung mit ihrer Präzision von 0,01 mm steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und technologische Innovation, was auch auf unserer website deutlich hervorgehoben wird. Darüber hinaus bieten wir Ihnen mit unserer CNC Lohnfertigung eine flexible und effiziente Lösung für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben – von der Einzelteilfertigung bis zur Großserie, von einfachen Komponenten bis zu komplexen Präzisionsbauteilen. Mit unserem umfassenden Service begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt und stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

     

    Unsere Dienstleistungen im Bereich CNC Fräsen und CNC Drehen zeichnen sich durch hohe Präzision, Qualität und Flexibilität aus. Mit modernster Technologie und dem Einsatz erfahrener Techniker bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen an. Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Projekte erfolgreich umsetzen.

    Bestellprozess

    Wie bestellen Sie unsere Fräs- und Drehdienstleistungen?

    1

    Laden Sie Ihre Datei hoch

    Wir akzeptieren technische Zeichnungen sowie STEP-Dateien. Dafür nutzen Sie das Angebotsformular.

    2

    Wir erstellen Ihnen innerhalb von 48h ein Angebot

    Unser Angebot enthält den Preis für Material, Zuschnitt, Verpackung und Transport.

    3

    Bestellung bestätigen

    Bei der ersten Bestellung wird eine Vorauszahlung erbeten.
     

    4

    Fräsen und Drehen

    Falls Sie eine Expressproduktion oder größere Stückmengen benötigen, die zu unterschiedlichen Terminen versendet werden sollen, lassen Sie es uns bitte wissen.

    5

    Qualitätskontrolle and Versand

    Standardaufträge verlassen das Kubit in 10-14 Tagen. Sie erhalten einen Link zur Sendungsverfolgung.

    Kundenmeinungen

    Was unsere Kunden sagen

    Das positive Feedback unserer Kunden und unsere zahlreichen Erfolgsgeschichten sind ein Beweis für die Qualität unserer Arbeit. Wir sind stolz darauf, langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden aufzubauen und ihnen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Unser Engagement für Exzellenz und Kundenzufriedenheit ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.

    • Gefräste Stahlteile zu einem guten Preis – hohe Qualität und schnelle Lieferung

      „Ich habe gefräste Stahlteile bestellt und war sehr zufrieden mit dem Preis. Die Qualität war ausgezeichnet und die Kosten sehr wettbewerbsfähig.“

       

      Kleines CNC-Bauteil aus Stahl mit Feingravur – präzise Fräsbearbeitung

       

      Ich werde auf jeden Fall weiterhin mit dieser Firma zusammenarbeiten.“

      Peter Braun, AluParts
    • 400 gedrehte Aluminiumteile in einer Woche – schnelle Bearbeitung und zuverlässige Lieferung

      „Ich habe 400 gedrehte Teile bestellt und sie innerhalb einer Woche erhalten. Die schnelle Auftragsabwicklung war beeindruckend und die Qualität jedes Teils erstklassig. Vielen Dank für den effizienten Service!“

      Aluminium-Bauteil mit Bohrungen und Fasen – gefertigt auf 3-Achs-CNC-Maschine

       

      Die Qualität der Teile war ausgezeichnet und die Lieferung erfolgte schneller als erwartet.

      Anna Schmidt, Produktionsleiterin bei DrehTech
    • Gefrästes, komplexes Teil aus weißem POM – präzise Kunststoffbearbeitung

      „Ich habe ein gefrästes, komplexes Teil aus weißem POM bestellt und bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Die Toleranzen wurden perfekt eingehalten und die Verarbeitungsqualität hat meine Erwartungen übertroffen.“

      CNC-gefertigtes Bauteil aus weißem POM mit feinen 1.5-mm-Nuten, Gewinde und Bohrung

       

      Sehr saubere Bearbeitung und exakte Umsetzung der komplexen Geometrie.

      Herr Schmidt, Fertigungsleiter bei Metallbau
    FAQ

    Häufig gestellte Fragen

    Fragenkategorien

    Haben Sie eine Frage?

    Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder für individuelle Beratung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Kontakt

    Welche Materialien stehen für die CNC-Bearbeitung zur Verfügung?

    Wir bieten die CNC-Bearbeitung für eine Vielzahl von Materialien an, darunter für Aluminium, Edelstahl, Messing, Kupfer, Kunststoff und für viele weitere. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein spezielles Material benötigen. Wir prüfen sofort, ob es für Sie verfügbar und geeignet ist.

    Welche sind die minimalen und maximalen Abmessungen der Teile, die Sie herstellen können?

    Wir können Teile in einer Vielzahl von Größen bearbeiten. Die minimalen Abmessungen hängen von der Komplexität des Teils und der verwendeten Maschine ab, aber wir können in der Regel sehr kleine, präzise Teile fertigen. Die maximalen Abmessungen liegen bei ca. 1000 mm x 500 mm x 500 mm. Bitte kontaktieren Sie uns, dann besprechen wir die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts und prüfen, ob es umgesetzt werden kann.

    Welche typischen Toleranzen können Sie erreichen?

    Wir können sehr enge Toleranzen erreichen, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts und dem verwendeten Material. In der Regel können wir Toleranzen im Bereich von ±0,01 mm erreichen. Für spezifische Toleranzanforderungen kontaktieren Sie uns bitte, damit wir prüfen können, ob Ihr Projekt realisiert werden kann.

    Welche sind die typischen Lieferzeiten für Bestellungen?

    Die Lieferzeiten hängen von der Komplexität und der Menge der bestellten Teile ab. In der Regel beträgt die Lieferzeit für kleine Aufträge etwa 2-3 Wochen. Bei größeren oder komplexeren Bestellungen kann die Lieferzeit entsprechend länger sein. Wir setzen alles daran, Ihre Bestellungen so schnell wie möglich zu bearbeiten. Für genauere Informationen zu Ihrem spezifischen Auftrag kontaktieren Sie uns bitte.

    Können Sie sowohl Prototypen als auch Serienproduktion herstellen?

    Ja, wir bieten sowohl die Herstellung von Prototypen als auch die Serienproduktion an. Unser erfahrenes Team kann Sie bei der Entwicklung und Optimierung von Prototypen unterstützen und gleichzeitig sicherstellen, dass wir bei größeren Stückzahlen die höchste Qualität und Effizienz beibehalten. Egal, ob Sie einen einzelnen Teil oder eine große Serie benötigen, wir stehen Ihnen zur Verfügung.

     

    Haben Sie Erfahrung in der Herstellung von Teilen für bestimmte Branchen wie Luftfahrt, Automobilindustrie oder Medizin?

    Ja, wir haben umfangreiche Erfahrung in der Herstellung von Teilen für verschiedene Branchen, einschließlich Luftfahrt, Automobilindustrie, Medizin und vielen anderen. Unser Team ist mit den spezifischen Anforderungen und Standards jeder Branche vertraut und wir stellen sicher, dass unsere Teile diese erfüllen. Bitte teilen Sie uns Ihre spezifischen Anforderungen mit, damit wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anbieten können.

    Haben Sie eine Mindestbestellmenge?

    Nein, wir haben keine Mindestbestellmenge. Wir sind flexibel und können sowohl kleine als auch große Bestellungen bearbeiten. Ob Sie einen einzelnen Teil oder eine große Serie benötigen, sind wir bereit, Ihre Anforderungen zu erfüllen. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen.

    CNC Qualitätskontrolle – So stellen wir höchste Präzision sicher?

    Qualitätskontrolle in der CNC-Fertigung

    Ja, wir bieten eine umfassende Qualitätskontrolle für alle gefertigten Teile an. Unser Qualitätsmanagement stellt sicher, dass jede Komponente den höchsten CNC-Fertigungsstandards entspricht und exakt den Kundenspezifikationen entspricht.

    Zur Prüfung verwenden wir unter anderem Messschieber, Mikrometer und 3D-Messsysteme. Die Qualitätskontrolle ist fester Bestandteil unseres Fertigungsprozesses, egal ob bei Prototypen oder Serienfertigung.

    Sie wünschen nähere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Anfrageformular.

    Haben Sie eine Frage?

    Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder für individuelle Beratung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Buchen Sie ein Gespräch